Die ersten 4 Wochen sind rum

0 Comments

5/5 - (1 vote)

Wow, kaum zu glauben. Die letzten Tage sind ruck zuck vergangen. Es war eine sehr emotionale und erlebnisreiche Zeit, hier an der Algarve.

 

 

Vom 05.07-10.07.17 bezogen wir unser neues Haus auf dem Meer, die AquaVite.

Die Tage vergingen wie im Flug und am 11.07.2017 war es endlich so weit. Wir konnten unsere Kinder, sowie Freunde am Flughafen (Faro) in die Arme schließen. Was für ein Gefühl. Ich bin vor Freude und Aufregung fast geplatzt. Sie endlich wieder in den Armen zu halten, zu hören, das sie ein paar schöne, vorerst letzte Tage bei Familie und Freunden hatten. Dafür nochmal „TAUSEND DANK“ an alle Beteiligten, die uns das ermöglichten und unterstützt haben. Mir kommen gleich wieder die Tränen in die Augen.

 

Gemeinsam mit unseren Freunden verbrachten wie ein paar wunderschöne, sonnige Segeltage.

In Portimao, wo die AquaVite vor Anker lag, begann unsere Reise. Die Kinder waren aus dem Wasser kaum raus zu bekommen. Wir hatten uns so viel zu erzählen , so das wir die Nacht fast zum Tag machten. Am Morgen gab es dann einen Weckruf, (A-Team Filmmusik) der jedem ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

 

Nach dem Frühstück gab es für die Kinder eine Dingi Einweisung. Was für ein Spaß, alle durften mal steuern. Hört sich leicht an, ist es aber nicht. Dieses Gefühl, an der Hafenpromenade zu stehen, voll beladen in der Mittagssonne und der Motor geht nicht an zu ziehen. Ja das haben wir alles schon erlebt, so viel Wasser (schwitzen)wie man in so einem Moment verliert, bekommt man garnicht so schnell wieder aufgefüllt.

 

Angeln, das ist auch so ein Thema für sich. Wir sehen täglich hunderte von Fischen, wie sie sich in der Mittagssonne unter unserem Boot ansammeln. Zum greifen nah, leider hat noch keiner angebissen. Ich glaub die lachen sich kaputt über uns und unsere Technik. Als wir abends von Faro mit dem Dingi zurück zum Boot fuhren, war gerade Ebbe. Durch die Gezeiten, hatte sich unsere Route zum Boot komplett geändert und wir mussten mit einer Taschenlampe (Fenix) ins Wasser leuchten um die Tiefe genau zu erkennen. Dabei sprangen uns mindestens 6 Fische ins Boot. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was bei uns im Boot los war. Im Dunkeln, voll beladenes Dingi, glitschige, zappelnde Fische an den Füssen. Die Kinder haben geschrien, es war ein Wechsel aus Lachkrampf und Panik. Ich glaube die Leute an der Hafenpromenade hatten ihren Spaß. Wir am Tag danach auch. Die Schwimmwesten der Kinder waren voll mit Schuppen und stanken enorm. Ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.

 

Unsere Reiseziele in den letzten Tagen waren…..

Ferragudo

Hier liegt unser Boot vor Anker. Es ist ein kleines, malerisches Fischerdorf mit wunderschönen Ateliers. Es werden Bilder, Schmuck und viele andere Sachen angeboten. Jeden Morgen fahren die Fischer mit ihren Booten auf´s Meer und füllen die Markthalle mit frischen Fisch. Eine schaar Möwen begleiten jeden Tag mehrmals die Boote, kaum zu überhören.

Gegenüber von Ferragudo liegt Portimao, da tobt das Leben. Tourismus, unendlich viele Geschäfte, Massen von Menschen in der Saison, Musik aus allen Himmelsrichtungen. Toller Tip – ROCHA SURF SHOP

 

Lagos

Eine verträumt Stadt, umgeben von einer großen Stadtmauer, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen.  Ideal zum Bummeln und Spazieren

 

Alvor

Hier hat der Tourismus die Macht übernommen. Bei Ebbe waten viele Einwohner hinaus auf die Sandbänke und sammeln Muscheln. Traumhafte, lange Strände, perfekt zum Schnorcheln, Kisten und Muscheln sammeln.

 

Alcoutim / Guadiana

Der Guadiana ist der größte Fluss der Algarve. Er bildet die Grenze zwischen Portugal und Spanien. Wir sind bis Vila Real de Santo António gesegelt. Auf der anderen Seite liegt die andalusische Stadt Ayamonte. Baden ist hier fast unmöglich, der Fluss hat eine enorme Strömung. In einem angelegten Flussbett, verbrachten wir einen wunderschönen Badetag. Leider dachten wir nicht an die Gezeiten und mussten die Kajaks, sowie das Dingi nach fast 5h Aufenthalt, durch das halbe Flussbett zurück schieben bzw. tragen.

 

Tavira

Sie wird als die angenehmste Stadt der Algarve bezeichnet.

 

Ilha da CULATRA (Olhão)

Was für ein seliges Plätzchen, traumhaft. Die Kinder haben Hände voll Seeigel, Seesterne und Muscheln gesammelt. Über einen Sandweg, an den kleinen Häusern der Einwohner vorbei, gelangt man irgendwann an einen Traumstrand, direkt am Atlantik. Bei „Danusa“ haben wir wahrscheinlich den leckersten Caipirina der Algarve getrunken. Bei ihr sind wir einige male hängen geblieben.

 

 

Hier ein kleines Video mit tollen Bildern über diese Tage

Quik_2017-08-07_13-33-03

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts